Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Vertragspartner
1.1. www.campus-a.at ist eine Plattform des Unternehmens edition a GmbH mit Sitz in Wien 1., Singerstraße 2/13. Sie ist für alle Bestellungen Ihr Vertragspartner.

 

2. Die Plattform
2.1. Die Plattform ist im Internet unter www.campus-a.at erreichbar.
2.2. campus a bietet seinen Nutzern den Zugang zu Videos an, in denen vor allem Buchautoren vom Buchverlag edition a und Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens ihr Erfahrungswissen professionell aufbereitet mit den Nutzern teilen (die „Inhalte“).
2.3. Die Nutzer können sich auf der Website für einen eigenen, passwortgeschützten Bereich registrieren („Nutzerkonto“). Sie sind verpflichtet, alle für die Registrierung und Nutzung der Plattform erforderlichen Daten vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben und bei Änderung zu aktualisieren. Die Nutzer haben ihre Zugangsdaten zu ihrem Nutzerkonto geheim zu halten und dürfen diese nicht an Dritte weitergeben.

 

3. Die Inhalte
3.1. Die Inhalte können entweder dauerhaft oder auch nur für einen begrenzten Zeitraum auf der Plattform verfügbar sein. Sie werden von campus a regelmäßig durch neue Inhalte ergänzt oder ausgetauscht.
3.2. Der Abruf von Inhalten erfolgt über die von der Plattform bereitgestellten Link zu www.gotowebinar.com. Hierzu schließt der Nutzer durch Betätigung des entsprechend beschrifteten Buttons den auf den Einzelabruf gerichteten Vertrag ab und erhält im Anschluss eine E-Mail-Bestätigung über den Abschluss dieses Vertrages sowie den URL-Code zum Video.
3.3. Für den Abruf eines Inhaltes zahlt der Nutzer einmalig die Kosten eines Exemplars des Buches, auf das in ebendiesem Inhalt Bezug genommen wird. Ein Exemplar wird dem Nutzer per Post ohne Versandkosten zugeschickt. Die auf der Plattform angegebenen Beträge verstehen sich in Euro und einschließlich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Abrufvergütung wird mit Abschluss des Vertrages sofort fällig. Der Zahlungsprozess erfolgt mittels der auf der Plattform angegebenen Zahlungsoptionen über externe Zahlungsdienstleister, an die der Nutzer von der Plattform gegebenenfalls weitergeleitet wird.

 

4. Bedingungen zur Nutzung der Inhalte
4.1. Die Inhalte werden Nutzern über www.gotowebinar.com zugänglich gemacht. Zum Abspielen der Videostreams bestehen gegebenenfalls technische Voraussetzungen, die durch Endgerät, Software und Internetverbindung des Nutzers erfüllt sein müssen. Der Download und die dauerhafte Speicherung der Inhalte auf Endgeräten von Nutzern ist nicht gestattet.
4.2. campus a bzw. seine Lizenzgeber sind die alleinigen Inhaber aller Rechte an der Website und den über die Plattform angebotenen Inhalten.
4.3. Beim Abruf eines Videos erhalten Nutzer für die Dauer der technischen Verfügbarkeit der jeweils bestellten Inhalte ein beschränktes, nicht-exklusives, nicht übertragbares und nicht unterlizensierbares Recht, die bestellten Inhalte im Rahmen der von der Plattform zur Verfügung gestellten technischen Möglichkeiten für Ihre eigenen, privaten Zwecke auf ihren Endgeräten unverändert abzurufen und anzusehen.

 

5. Widerrufsrechte
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie oder ein Dritter die Ware in Besitz genommen hat, ohne Angabe von Gründen zu widerrufen.
Um den Vertrag zu widerrufen, müssen Sie uns vor Anlauf der genannten Frist etwa per E-Mail an office@campus-a.at oder per Post an unsere oben genannte Adresse informieren.
Folgen des Widerrufs
Wir zahlen in diesem Fall alle Beträge, die Sie im Rahmen der Bestellung an uns geleistet haben binnen vierzehn Tagen ab Einlangen Ihres Widerrufs an Sie an die von Ihnen angegebene Kontonummer zurück. Wir verrechnen dafür keine Entgelte. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an unsere zuständige Verlagsauslieferung zurückzusenden oder zu übergeben.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten für die von Ihnen durchgeführte Rücksendung der Waren. Für einen etwaigen Wertverlust der Waren müssen Sie nur dann aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang durch Sie zurückzuführen ist.
 
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen.
6.2. Offensichtliche Transportschäden bitten wir unverzüglich durch den Zusteller aufnehmen und bestätigen zu lassen.
6.3. Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haften wir nur, wenn diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch uns oder unsere Auslieferer und deren Zustelldienste beruhen. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.

 

7. Datenschutz
7.1. campus a erhebt und verarbeitet auf der Plattform personenbezogene Daten der Nutzer. Hierbei werden die Bestimmungen des Datenschutzrechts, insbesondere der Datenschutzgrundverordnung beachtet. Mehr zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten durch campus a sind in der Datenschutzrichtlinie von campus a unter www.campus-a.at/datenschutz abrufbar.

 

 
8. Weiterentwicklung der Plattform; Änderungen der AGB und Preise
8.1. campus a kann diese AGB sowie Abrufvergütungen jederzeit mit Wirkung für künftige Abrufe ändern. Die jeweils aktuelle Version dieser AGB befindet sich unter www.campus-a.at/agbs.
8.2. Bei einer Änderung der AGB mit Wirkung auf bestehende Abrufe wird campus a allen registrierten Nutzern die neue Fassung der AGB spätestens einen Monat vor Inkrafttreten per E-Mail anzeigen und dabei auf Möglichkeit und Folgen eines Widerspruchs gegen die AGB-Änderung ausdrücklich hinweisen. Eine solche Änderung der AGB gilt, soweit sie für einen Nutzer nicht unzumutbar ist, durch den jeweiligen Nutzer genehmigt, und wird mit Inkrafttreten für dessen bestehende Abrufe und/oder Mitgliedschaft bindend, wenn der Nutzer nicht innerhalb von 30 Tagen ab Anzeige der Änderung in Textform Widerspruch dagegen erhebt. Reicht ein Nutzer gegen eine Änderung der AGB wie im vorstehenden Satz beschrieben Widerspruch ein, so ist campus a berechtigt, die Mitgliedschaft des Mitglieds mit einer Frist von 30 Tagen ab Einreichung des Widerspruchs zum Monatsende zu kündigen.
8.3. campus a ist bei einer Änderung der gesetzlichen Mehrwertsteuer stets berechtigt, die Preise dementsprechend anzupassen.
 
9. Schlussbestimmungen
9.1. Es gilt das Recht der Republik Österreich. Die Anwendung des UN-Übereinkommens über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11.04.1988 ist ausgeschlossen.
9.2. Änderungen oder Ergänzungen dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieses Schriftformerfordernisses.
9.3. Ausschließlicher Gerichtsstand ist Wien oder ein anderer gesetzlicher Gerichtsstand nach unserer Wahl, soweit Sie ein Kaufmann oder eine Kauffrau im Sinne des Handelsgesetzbuches oder eine Körperschaft des öffentlichen Rechts sind. Gleiches gilt sofern Sie keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben oder nach Vertragsschluss Ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen oder Ihr Wohnsitz zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist.
9.4. Sollten einzelne Bestimmungen dieses Vertrages unwirksam sein oder den gesetzlichen Regelungen widersprechen, so wird hierdurch der Vertrag im Übrigen nicht berührt.

Warenkorb

0
Es befinden sich momentan keine Produkte im Warenkorb.