Wien | Gesundheit | Meinung | Chronik | Kultur | Umwelt | Wirtschaft | Politik | Panorama

Umwelt

Zu den Hauptverursachern der Lebensmittelverschwendung gehören private Haushalte. Am meisten Initiativen dagegen setzen die Handelsketten.
UmweltÖsterreichFakten
Lebensmittel im Müll: Neue Initiativen beim Marktführer Spar
Julia Ehrensberger
Das Bild zeigt einen Jäger auf einem Hochstand. Der Lauf seines Gewehrs ist auf ein offenes Feld gerichtet, im Hintergrund ist eine leicht verschwommene Waldlandschaft zu erkennen. Die Szene vermittelt Konzentration und Ruhe, typisch für die Jagd.
UmweltÖsterreichFakten
Der Klimawandel bringt neue Aufgaben für Österreichs Jäger
Gina Giardini
Ein Gesicht einer Statue, auf der eine Gelse sitzt.
UmweltÖsterreichFakten
Ein herzliches Willkommen den Gelsen, denn wir brauchen sie
Fiona Bienhaus
Chemische Versuchsanordnung mit Reagenzgläsern und grünen Pflanzen
UmweltInternationalFakten
Chemie als Retter von Klima und Umwelt
Julia Roušal
Henne mit Hühnern in der Wiese
UmweltÖsterreichFakten
Wie frei sind Hühner in Freilandhaltung?
Lara Hassler
Vögel in Peru
UmweltPeruFakten
27 neue Tierarten in Peru entdeckt
Julia Roušal
Freiwillige der Umweltbaustelle „Viel los im Moos“ beim Entwurzeln eines Faulbaumes
UmweltÖsterreichFakten
Sommerurlaub als sinnstiftender Umwelt-Job am Berg
Nina Schilcher
Dargestellt ist eine Naturlandschaft. Blumen auf einer Wiese im Vordergrund, im Tal fließt ein Fluss an mehreren Waldflächen vorbei. Am Horizont ragen Berge in den von Wolken umzogenen Himmel.
UmweltWienFakten
Was uns die Wiener Erholungsforschung lehrt
Robert Gafgo
Foto: Stefan Springer
UmweltWienMeinung
Nachhaltig, aber mit Nachgeschmack: Holzzahnbürsten im Test
Max Langer
Glasflaschen enthalten mehr Mikroplastik als Plastikflaschen
UmweltÖsterreichFakten
Glasflaschen enthalten mehr Mikroplastik als Plastikflaschen
Bernadette Krassay
Advertisement