Algorithmen, Memes und Echokammern: Fünf digitale Rabbit Holes, die ganz normale Social-Media-User schleichend in rechtsextreme Kreise führen können. Wie sie funktionieren und woran sie sich erke...
Algorithmen, Memes und Echokammern: Fünf digitale Rabbit Holes, die ganz normale Social-Media-User schleichend in rechtsextreme Kreise führen können. Wie sie funktionieren und woran sie sich erke...
Während im Petersdom der verstorbene Papst zu Grabe getragen wird, ein Moment von weltgeschichtlicher und spiritueller Bedeutung für Millionen von Christen, dominiert in den Nachrichten ein ander...
Hollywood und Netflix inszenieren zunehmend Drogendealer und Mörder als Identifikationsfiguren. Welche Auswirkungen hat das auf das Publikum?
Die Atomverhandlungen mit dem Iran stehen seit Wochen im Fokus. Während die USA direkt mit dem Mullah-Regime verhandeln, bleibt die Europäische Union außen vor.
Österreich liegt in einem Ranking des nationalen Vertrauens in die Wissenschaft nur auf Platz 58 von 62 teilnehmenden Ländern. Wozu das führt und was sich dagegen tun lässt.
Unheilbare Krankheiten werfen Menschen oft in tiefe Einsamkeit. Doch eine einfache Entdeckung verändert alles: die Erkenntnis, dass keiner von ihnen alleine mit seinem Problem ist.
Aktuell führend auf den Shortlists