Wien | Gesundheit | Meinung | Chronik | Kultur | Lifestyle | Wirtschaft | Politik | Panorama

Sophia Tiganas

Sterne 404

Redakteurin

Aktiv seit November 2024

Ich bin eine vielseitige Redakteurin mit internationaler Erfahrung im Journalismus. Derzeit studiere ich Journalismus und Neue Medien in Wien, nachdem ich meinen Bachelor in Theater-, Film- und Medienwissenschaft mit Auszeichnung abgeschlossen habe. Meine berufliche Expertise umfasst das Schreiben und Redigieren von Artikeln, die Betreuung von Social-Media-Kanälen sowie die Produktion multimedialer Inhalte. Ich verbinde gerne kreatives Storytelling mit meiner tiefen Leidenschaft für soziale und kulturelle Themen.

X / Twitter Facebook WhatsApp LinkedIn Kopieren

Beiträge

Fünf Fallen, die Rechtsextremisten Social Media-Usern stellen

Einsamkeit nach den Festtagen: Wie es Großeltern gehen kann

Techno-Mette zu Ostern: Wenn die Kirche zum Club wird

Wahl in Rumänien: „Die Diaspora ist am Überkochen“

„Ein kleines Zimmer mit einem Bett und einem Waschbecken“

Ein Polyester-Armband erleichtert das Leben chronisch Kranker

Wie oft sollten wir Papiertaschentücher benutzen?

Klimakleber: Die bitteren Folgen des Widerstandes

„Biologische Fakten“ am FPÖ-Frauentag in Wien

Nur Blumen sind nicht genug zum Weltfrauentag

Was Sexarbeiterinnen zum Oscar-Liebling Anora sagen

„Missverständnisse“ über Inserate in FPÖ-Medien

Werden Filme immer schlechter?

Papst im Krankenbett: Besonders die Jugend betet für ihn

Allein ins Kino: Betreiber beobachten neuen Trend

Ein Jahr nach Alexei Nawalnys Tod: Was bleibt von ihm?

Vorarlberger bleiben am längsten gesund

Besser als Behörden: Journalisten löschen Kinderporno-Links

Wessen Geld und Klicks Elon Musk nicht mehr bekommt

Das verschwundene Buch des Influencer-Ehepaares Schiebler

Neuer Magna Racino Eigentümer: Doping-Skandal und Sperre

Influencer zerstören ihre Marken: Strategie oder Naivität?

Wie viel verliert Österreich durch Zahlungen von Migranten ins Ausland?

Cathrin Kahlweit: “Es gibt gute Medien in diesem Land”

Ein amerikanischer Mörder, Rückenschmerzen und ich

Prominenter Syrer: “Habe meine Stimme in Österreich gefunden.”

TikToks neue Herausforderungen: Wird die Plattform alt?

Warum ein rechter israelischer Autor Sebastian Kurz als Held im Kampf gegen den Antisemitismus feiert

Im Büro von Lena Schilling: Einblicke in einen Arbeitsalltag

Lena Schilling: „Das mit dem Vertrauen ist so eine Sache.“

Advertisement