Neuverfilmungen, Fortsetzungen, fehlende künstlerische Freiheit und visuelle Effekte anstelle von erzählerischer Tiefe: Campus a nennt zehn Gründe, warum Kinofilme immer mehr an Originalität und ...
Neuverfilmungen, Fortsetzungen, fehlende künstlerische Freiheit und visuelle Effekte anstelle von erzählerischer Tiefe: Campus a nennt zehn Gründe, warum Kinofilme immer mehr an Originalität und ...
In der U-Bahn fällt ihr Blick auf eine ältere Dame, eine schwangere Frau und einen erschöpften Mann im Anzug. Daraufhin steht sie auf und bietet ihren Sitzplatz an. Tut sie das aus Rücksichtnahme...
Hollywood und Netflix inszenieren zunehmend Drogendealer und Mörder als Identifikationsfiguren. Welche Auswirkungen hat das auf das Publikum?
Die Chemie als Umweltretter? Was zunächst widersprüchlich klingen mag, wird durch einige Innovationen zur Realität. CO₂-Speicherung, Umwandlung in nützliche Produkte, Umweltreinigung und Material...
Österreich liegt in einem Ranking des nationalen Vertrauens in die Wissenschaft nur auf Platz 58 von 62 teilnehmenden Ländern. Wozu das führt und was sich dagegen tun lässt.
Unheilbare Krankheiten werfen Menschen oft in tiefe Einsamkeit. Doch eine einfache Entdeckung verändert alles: die Erkenntnis, dass keiner von ihnen alleine mit seinem Problem ist.
Aktuell führend auf den Shortlists